ifz-header-pexels-lilartsy-3876937-center

Über uns

Unsere Forschung ist interdisziplinär, lösungsorientiert und sozialethisch. Wir bringen Menschen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

News

Großes Medienecho nach Präsentation des PGR-Kompass

Pressespiegel 14. Apr., 2025

Für ein großes Medienecho sorgten der Pfarrgemeinderats-Kompass, der am Dienstag, den 1. April 2025, in einem Online-Forum vorgestellt wurde. Bei der ersten Erhebung, die wir im Oktober 2024 durchführten, nahmen 3.114 Pfarrgemeinderäte (PGR) teil. Die Befragung soll bis zur nächsten PGR-Wahl am 7. März 2027 noch zweimal durchgeführt werden – im Herbst 2025 sowie 2026.

Mit Künstlicher Intelligenz ein gutes Leben für alle?

Publikationen 9. Apr., 2025

Im aktuellen Vorwort unserer druckfrischen Osterbroschüre schreibt ifz-Präsident Christian Lagger über den manchmal problematischen und verwerflichen Gebrauch von Künstlicher Intelligenz, aber auch über die hilfreiche Anwendung von KI in vielen Lebensbereichen. Tatsache ist, dass sich unsere bisher bekannte Welt rasant verändert, wichtige Fragen wollen beantwortet werden: Wie gestalten wir ein gutes Leben für alle? Welche…

Pfarrgemeinderäte: Erster „PGR-Kompass“ wird präsentiert

Forschung 31. März, 2025

Am Dienstag, den 1. April 2025, werden die Ergebnisse der österreichweiten Befragung von über 3.100 Pfarrgemeinderäten präsentiert: Der sogenannte „PGR-Kompass“ zeigt eine hohe Zufriedenheit aber auch Reformbedarf.

Veranstaltungen

ifz_KI Tagung Zwischen Transformation und Teilhabe

08. Mai 2025

KI als Bildungschance für Kinder und Jugendliche: Inklusion oder Ausgrenzung?

In einer Welt des rasanten technologischen Fortschritts prägt Künstliche Intelligenz alle Gesellschaftsbereiche nachhaltig. Am 8. Mai 2025 findet im Bildungshaus St. Virgil die zweite Tagung zu diesem Thema statt und richtet den Fokus auf die…

Soziokratie als Demokratie 2.0

16. Mai 2025

Gemeinsam entscheiden, gemeinsam gestalten – KonsenT statt Mehrheitsentscheid

Über die Kunst effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen zu treffen, die für alle passen! Wie kann man effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen treffen, die für alle passen? Was födert den Teamzusammenhalt und die Eigenverantwortung…

Gastwissenschaftlerinnen gesucht

31. Mai 2025

Scientists-in-Residence

Das Scientist-in-Residence-Programm ermöglicht es Forscher*innen, eine begrenzte Zeit in Salzburg zu leben und zu arbeiten. Die Stipendiat*innen bringen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in verschiedenen Salzburger Einrichtungen ein und profitieren selbst von originalen Dokumenten, Manuskripten, Laboren,…