Team

Wir sagen Danke!

Team 8. Feb., 2022

Mitten in der Corona-Pandemie, im Dezember 2020, begrüßten wir Susanne Liedauer als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt „Resiliente Gemeinschaften“ bei uns am ifz. Ihrem unermüdlichen und großartigen Einsatz ist es zu verdanken, dass nun, rund 14 Monate später, der finale 20-seitige Bericht „Resilienz des sozialen Hilfssystems in der Stadt Salzburg im Angesicht der Coronapandemie –…

Herzlich Willkommen im neuen ifz-Büro!

Team 18. Jan., 2022

Noch ist nicht alles perfekt. Noch ist nicht jeder Ordner und jede Mappe dort, wo sie sein sollen. Noch sind wir sind am Einräumen und Ordnen. Aber unser neuer Kommunikationsraum lädt – wie wir finden – schon jetzt zum Austausch ein. Wir freuen uns auf viele Gespräche und gewinnbringende Diskussionen – und wenn es Corona…

Wir sind umgezogen! Die neue ifz-Adresse lautet: Dreifaltigkeitsgasse 12

Team 13. Jan., 2022

Die vergangenen Tage waren gefüllt mit Kisten packen, Unwichtiges aussortieren und Abschied nehmen. Abschied vom Mönchsberg, vom Edith-Stein-Haus und von diesem ganz besonderen Flair, der uns dort oben auf dem Berg stets umgab.

Frohe Weihnachten!

Team 21. Dez., 2021

Jetzt, gegen Ende dieses sehr aufregenden Jahres mit vielen Höhen und Tiefen, geht unser aufrichtiges Dankeschön an Sie: die unsere Forschung mit Ihrer wertvollen Spende unterstützen und ermöglichen, die uns per Mail, Telefon oder Brief kontaktieren, die unsere Broschüren und Newsletter lesen, die uns auf Facebook, Instagram und auf unserer neuen Homepage folgen die mit…

Wir gratulieren Christian Lagger zum Vorsitz der Ordensspitäler

Team 25. Nov., 2021

ifz-Präsident Christian Lagger übernahm am heutigen Donnerstag für die kommenden zwei Jahre den Vorsitz der ARGE Ordensspitäler. „Die Ordensspitäler leisten einen unersetzbaren Beitrag zu einer vitalen Gesundheitsversorgung in unserem Land, was besonders auch seit Beginn der Corona-Pandemie weithin sichtbar ist“, so Christian Lagger.

Herzlich Willkommen im Team, Theresa Klinglmayr!

Team 11. Okt., 2021

Seit Oktober 2021 verstärkt Theresa Klinglmayr unser Forschungsteam. Als Karenzvertretung für Mona Röhm arbeitet sie hauptsächlich im Horizon-2020-Projekt „Crises as Opportunities“ mit. Gemeinsam mit Fatemeh Rezaee und Birgit Bahtić-Kunrath ist sie derzeit damit beschäftigt, das neue Format der Crosstalks in Salzburg zu konzipieren und umzusetzen.

Das ifz hat einen neuen Präsidenten: Christian Lagger

Team 23. Sep., 2021

Christian Lagger ist Philosoph, Theologe und Manager. Mit der Welt der Wissenschaft und Forschung ist der Geschäftsführer der Elisabethinen Graz fest verwurzelt. Als neuer ifz-Präsident stärkt er gemeinsam mit einem ausgezeichneten Wissenschaftsteam das Forschungszentrum als Ort der Begegnung für Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Wirtschaft.

Das ifz „erforscht“ die Natur

Team 7. Juli, 2021

Bei wunderschönem Wanderwetter erkundeten wir vom ifz das Bluntautal mit seinen Seen und dem Wasserfall. Es war ein wunderschöner, gemeinschaftsstiftender Ausflug, und eine gute Möglichkeit, in frischer Luft an neuen Ideen und Projekten zu tüfteln. Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst! Das Team des…

Wir vergrößern unser Team! Herzlich willkommen am ifz!

Team 21. Apr., 2021

Das Forschungsteam des ifz ist seit Anfang April 2021 um drei Wissenschaftlerinnen reicher: Birgit Bahtic-Kunrath, Fatemeh Rezaee und Mona Röhm  bearbeiten zusammen das von der EU-Kommission finanzierte Horizon-2020-Projekt „Crises as Opportunities: towards a Level Telling Field on Migration and a New Narrative of Successful Integration“. Herzlich Willkommen im Team! Birgit Bahtic-Kunrath studierte Politikwissenschaft und absolvierte…

Herzlich Willkommen Dr. Markus Welte, Interimspräsident am ifz!

Team 30. März, 2021

Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen ifz-Präsidenten Markus Welte, der das Amt interimistisch von seinem Vorgänger Helmut P. Gaisbauer Mitte März 2021 übernommen hat. Geboren in Freiburg im Breisgau, Deutschland, studierte Markus Welte Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der LMU München. Bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie…