Veranstaltungen

Logo Reveal NextGenBuddies

28. Februar 2025

Bewirb dich jetzt bei „NextGenBuddies – Together we grow“

Mit unserem Buddy-Programm schaffen wir den Nährboden, den Studierende, Kinder und Jugendliche brauchen, um sich auf allen Ebenen entfalten zu können. Begleite Kinder und Jugendliche aus weniger privilegierten Familien. Du triffst dich einmal wöchentlich mit…

ifz_KI Tagung Zwischen Transformation und Teilhabe

08. Mai 2025

Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe

In einer Welt des rasanten technologischen Fortschritts ist KI ein zentrales Thema, das alle Gesellschaftsbereiche nachhaltig prägt. Aufbauend auf der Tagung „Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und Verantwortung“, die sich im Juni 2024 mit den Chancen…

Armut schwächt – Beziehung stärkt

Veranstaltungen 26. Feb., 2020

„Armut schwächt und engt den eigenen Spielraum ein“, sagt ifz-Helmut P. Gaisbauer in seinem Impulsreferat bei der Präsentation des Solidaritätsbarometers der Caritas Steiermark in Graz. Ein wesentlicher Ansatzpunkt sei daher Stärkung: Dies bedeute für betroffene Menschen einen Zugewinn an Autonomie, die Sicherung der Menschenwürde und die Ausdehnung der eigenen Spielräume.

SDG-Workshop „Ein gutes Leben für alle“

Veranstaltungen 27. Jan., 2020

Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt (welches) Wissen über Armut? Was zeichnet gute Armutsbekämpfung aus? Diesen und weiteren Fragen widmete sich ifz-Präsident Helmut P. Gaisbauer in seiner Keynote („Ein gutes Leben für alle/No one left behind“) beim SDG-Stakeholder-Workshop am 27. Jänner in Salzburg.

Atelier mit Fabian M. Kos: Gesundheit und Pflege

Veranstaltungen 10. Mai, 2019

Am Freitag, den 10. Mai 2019, organisierten die Katholische Aktion und die Katholisch-Theologische Fakultät Salzburg eine Tagung zum Thema Perspektiven für eine lebenswerte Gesellschaft. Zum Beitrag des Christlichen vor Ort. Im Rahmen dieser Tagung diskutierte ifz-Wissenschaftler und Philosoph Fabian Kos mit Christof Eisl (Hospizbewegung Salzburg) zum Thema „Gesundheit und Pflege“. Das Gespräch wird moderiert von…

Ambiguität als Potenzial

Veranstaltungen 3. Mai, 2019

Sechs ExpertInnen trafen sich am vergangenen Wochenende am ifz, um über Ambiguität und Ambivalenz zu sprechen. Im Kern ging es darum, wie sich uneindeutige Sachverhalte und ihre widersprüchlichen Bewertungen im Kontext der Demokratie aushalten lassen. Thematisiert wurde dabei zugleich die Frage, wie es gelingt, im Unauslotbaren einen Reiz anstelle einer Bedrohung zu sehen. Die Religionsphilosophin…