News

„Voices of Migration“: Opportunities-Projekt schließt mit zweitätiger Konferenz in Brüssel

Forschung 4. Feb., 2025

Am 30. und 31. Januar 2025 fand in Brüssel die Konferenz „Voices of Migration“ statt. Sie bildete den Abschluss des rund vierjährigen Horizon-2020-Projekts „Opportunities – A Level Telling Field“. Die Projektbeteiligten aller 14 Partnerinstitutionen kamen zusammen, um öffentlich darüber zu reflektieren, wie man Narrative über Migration hinführen kann zu einem gleichberechtigten Austausch auf Augenhöhe.

Projekt „lebenswert“ geht in die zweite Runde!

Forschung 28. Jan., 2025

Wir gratulieren dem Verein Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AVOS) zur Verlängerung von „lebenswert“. Von April 2022 bis Oktober 2024 durften wir das Projekt zur Suizidprävention an Salzburger Schulen evaluieren. Das Interesse an diesem Projekt war sehr groß, nicht alle Schulen konnten im ersten Durchgang aufgenommen werden. „lebenswert plus“ sieht nun vor, gemeinsam mit der Schulleitung und…

Mentoring-Austausch: Mit neuen Plänen und Visionen in die Zukunft

Projekte 23. Jan., 2025

Am vergangenen Mittwoch besuchte uns die Generalsekretärin von Mentoring Austria, Marianne Sorge-Grace, am ifz. Neben Angelika Eisl (Projektleiterin „NextGenBuddies“) und Michaela Rohrauer (ifz-Geschäftsführerin) war auch Elisabeth Kapferer vom ZEA (Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg) anwesend. Gemeinsam sprachen wir über sinnvolle Kooperationen zwischen Mentoring-Projekten, mögliche Erweiterungen und wie Fördergeber*innen bestmöglich mit Buddies und…

Startschuss für zwei spannende Forschungsprojekte!

Forschung 21. Jan., 2025

Nach einer gründlichen Vorbereitungszeit freuen wir uns sehr darauf, dass wir gleich mit zwei neuen Forschungsprojekten in das noch junge Jahr 2025 starten dürfen!

„Bevor alles zu viel wird“: Projekt „lebenswert“ im Der Standard Forschung Spezial

Pressespiegel, Forschung 16. Jan., 2025

Kurz vor Weihnachten 2024 sprach ifz-Wissenschaftler Fabian M. Kos mit dem Standard-Redakteur Sebastian Lang über das Projekt lebenswert, welches wir die vergangenen zwei Jahre wissenschaftlich begleiten durften. Der Artikel erschien nun am gestrigen Mittwoch, den 15. Jänner 2025, in der Sonderausgabe Forschung Spezial der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Herzlichen Dank für diese tolle Berichterstattung! Lesen…

Wir sagen DANKE! Fatemeh Rezaee verlässt das ifz

Forschung, Team 14. Jan., 2025

Knapp vier Jahre lang durften wir gemeinsam mit unserer wunderbaren Kollegin Fatemeh Rezaee Seite an Seite am ifz arbeiten. Im April 2021 stieß sie zu uns, anfangs arbeitete sie mit Mona Röhm, später mit Theresa Klinglmayr am Horizon-2020-Projekt Opportunities. In diesen Jahren organisierten sie zahlreiche internationale und interkulturelle Zusammenkünfte. Fatemeh Rezaee gelang es dabei scheinbar…

Digitaler Sozialroutenplan im Der Standard „Forschung Spezial“

Pressespiegel, Projekte 9. Jan., 2025

In der aktuellen Ausgabe des Der Standard „Forschung Spezial“ berichtet Redakteur Raimund Lang über den Digitalen Sozialroutenplan. Dieser wurde Ende 2024 nach vierjähriger Projektdauer und einer intensiven Testphase fertiggestellt. Mit Hilfe des Digitalen Sozialroutenplans sollen jene Menschen schnell und einfach Hilfe finden, die sich in einer persönlichen, finanziellen, gesundheitlichen oder sonstigen Notlage befinden. Vorbild für…

Schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Team 23. Dez., 2024

Zum Jahresausklang möchten wir uns erneut von ganzem Herzen bedanken. Allen voran bei Ihnen liebe Leserinnen und Leser, dass Sie immer wieder so zahlreich und engagiert zu unseren Veranstaltungen kommen. Manche von Ihnen begleiten uns schon seit vielen Jahren. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem wunderbaren Präsidium: Christian Lagger, Clemens Sedmak, Silvia Traunwieser und…

Zeit ist das schönste Geschenk

Projekte 18. Dez., 2024

Buddies und ihre Lernkinder setzen mit Podcast-Aufnahme ein starkes Zeichen für freiwilliges Engagement!

ifz-Präsident Christian Lagger über Bildung und Freiheit

Publikationen 12. Dez., 2024

Im Vorwort unserer aktuellen Weihnachtsbroschüre spricht ifz-Präsident Christian Lagger über Bildung und stellt einen interessanten Bezug zu Gesellschaften als Ganze, Freiheit, Demokratie und Wohlstand her. Lesen Sie hier das gesamte Vorwort und tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Forschung! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Download PDF Vorwort: Bildung und Freiheit, von ifz-Präsident…