News
Bezirksblätter über Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“
Pressespiegel, Projekte 13. Apr., 2023
Kurz vor Ostern erschien in den Bezirksblätter der Stadt Salzburg ein toller Artikel über das Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“, dass es nun seit zehn Jahren auch in Salzburg gibt. Ein Link führt zu einem anschaulichen Video, in dem auch Projektleiterin Angelika Eisl zu Wort kommt. Sie erklärt anschaulich, wie wichtig Mentoring auch in Post-Corona-Zeiten ist….
Wie umgehen mit herausfordernden Situationen?
Projekte 11. Apr., 2023
In der Freiwilligenarbeit ist man oft unerwartet mit komplexen und schwierigen Lebenssituationen des Gegenübers konfrontiert. Nicht selten führt dies zu herausfordernden zwischenmenschlichen Situationen. Wie verhält man sich dann als Mentorin oder Mentor? Im Workshop „Wohlwollende Beziehungen in der Freiwilligentätigkeit“ zeigte Seminarleiterin Susanne Liedauer Wege und Methoden auf, damit umzugehen. Nach einer theoretischen Einführung wurden praktische…
Galerie: Table Hopping zum Thema „Digital? Und ethisch?“
Veranstaltungen 27. März, 2023
Am vergangenen Donnerstag, dem 23. März 2023, luden wir zahlreiche Gäste zu uns ans ifz, um über Künstliche Intelligenz, Social Media, Datensicherheit und Tracking zu reden. Mit Anna Maria Planitzer, David Röthler und Regina Kainz hatten wir drei Expert*innen geladen, die einen kurzen Input in ihr jeweiliges Thema gaben, um dann anschließend in Kleingruppen intensiv…
Wir feiern gemeinsam das persische Neujahrsfest Nourouz
Forschung 23. März, 2023
Auch dieses Jahr lud unsere Opportunities-Gruppe Freunde, Bekannte und Familien zum traditionellen persischen Neujahrsfest Nourouz in die Pfarre Herrnau. Gemeinsam wurde gefeiert, getanzt und gegessen. Es gab afghanische und iranische Spezialitäten, selbstgemachte Desserts und iranische Musik. Ein riesengroßes Dankeschön an all jene, die gekocht, liebevoll dekoriert und auch das Aufräumen hinterher übernommen haben. Danke auch…
Erfolgreicher CrossTalk: Perspektiven für ein gutes Zusammenleben
Forschung 22. März, 2023
Wie kann ein gutes Zusammenleben in Österreich gestaltet werden und was können wir alle dazu beitragen? Diese Frage diskutierten 13 interessierte Teilnehmer*innen beim CrossTalk, der nach vielen Monaten Vorbereitung am vergangenen Samstag in St. Virgil stattfand. Die CrossTalks sind ein im Rahmen des EU-Projekts „Opportunites“ entwickeltes Dialogformat, das Migrant*innen und Österreicher*innen in einer Begegnung auf…
Videobeitrag zum Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“
Pressespiegel, Projekte 20. März, 2023
Auf dem Online-Portal der Bezirksblätter Salzburg (MeinBezirk.at) ist diese Woche ein toller Beitrag über unser Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“ erschienen. Im Video spricht Projektleiterin Angelika Eisl darüber, wie wichtig es für manche Kinder und Jugendliche ist, Unterstützung im schulischen und sozialen Lernen zu erhalten. Hier gelangen Sie zum Beitrag. „Lernen macht Schule“ richtet sich vor…
Galerie: „Opportunities“-Treffen in Dakar, Senegal
Forschung 3. März, 2023
Auch rund zwei Wochen nach unserer Rückkehr aus Dakar, Senegal, sind viele Eindrücke noch höchst präsent und wir noch dabei, das Gelernte und Erfahrene zu verarbeiten und weiterzugeben. Vielen Dank an die Organisator*innen des Konsortialtreffens, an unsere Gastgeber*innen und all jene, die uns und unsere Kolleg*innen aus dem Projekt so herzlich aufgenommen haben.
Jedem Neubeginn wohnt ein Zauber inne!
Projekte 1. März, 2023
Alljährlich kommen Ende Februar zu Beginn des Sommersemesters (und im September zu Beginn des Wintersemesters) engagierte und interessierte Studierende der Universität Salzburg zusammen, um in den kommenden Monaten ein Kind bei schulischen und sozialen Fragen zu unterstützen. Sie helfen bei den Hausaufgaben, lernen für die Schule, unternehmen Ausflüge, plaudern, und verbringen gemeinsam ihre Zeit.
Begegnungsabend in Anthering
Forschung 28. Feb., 2023
Vergangene Woche durften wir an einem Begegnungsabend in Anthering teilnehmen. Dieser Austausch zwischen Einwohner*innen und Migrant*innen findet einmal im Monat statt und wird von einer privaten Initiative organisiert. Wir sprachen über unser EU-Projekt „Opportunities“ und diskutierten angeregt über Integration in der örtlichen Gemeinde. Nur einen Tag später traf sich unsere Opportunities-Gruppe erneut, um gemeinsam jene…
„Opportunities“ auf Augenhöhe in Dakar
Forschung 22. Feb., 2023
Hinter uns liegt eine abenteuerliche und ereignisreiche Woche in Dakar, Senegal. Das Konsortialtreffen des Horizon-2020-Projekts „Opportunities“ war geprägt von vielfältigen Begegnungen mit NGOs, Kulturschaffenden und Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik. Im Fokus stand die Frage, wie afrikanische Perspektiven auf Migration aussehen und wie der europäisch-afrikanische Dialog verbessert werden kann. Umrahmt wurde das Programm von spannenden…