News

Scicomm-Support: Beratungsstelle für Wissenschaftler*innen

Forschung 19. Juli, 2023

In den vergangenen Jahren wurden Wissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen immer wieder Ziel von Drohungen und Hassreden – auch, aber nicht nur in den Sozialen Medien. Solch diffamierende Kampagnen haben speziell auch durch die Corona-Pandemie zugenommen. In unserem Nachbarland Deutschland gibt es nun eine Anlaufstelle für Betroffene: Beim „Scicomm-Support“ können sich Forscher*innen und Wissenschaftler*innen persönlich beraten lassen….

Werde Smartbuddy oder Lernbuddy!

Projekte 13. Juli, 2023

Du studierst an der Universität Salzburg und möchtest dich für eine gute Sache engagieren? Du möchtest Kindern und Jugendlichen ein Vorbild sein und hast Zeit für ein wöchentliches Treffen mit deinem Lernkind? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich als Lernbuddy oder Smartbuddy beim Mentoringprojekt „Lernen macht Schule“ und öffne jungen Menschen aus…

Aktualisiertes PDF des Sozialroutenplans der Stadt Salzburg ab sofort erhältlich!

Projekte 11. Juli, 2023

Ab sofort liegt der Sozialroutenplan für die Stadt Salzburg in einer aktualisierten PDF-Version vor. In den vergangenen Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, die vorhandenen Informationen zu aktualisieren und Fehler zu beheben. Auch haben wir die Infos zu den einzelnen Einrichtungen und Hilfsstellen erweitert, um einen umfassenden Überblick über die angebotenen Leistungen und Kontaktdaten zu…

Herzlichen Glückwunsch Angelika Eisl zum Master in Soziale Innovation!

Projekte, Team 7. Juli, 2023

Unsere Kollegin Angelika Eisl, Projektleiterin beim Mentoringprojekt „Lernen macht Schule“ hat Ende Juni 2023 ihre Prüfung an der Fachhochschule Salzburg im Studiengang „Soziale Innovation“ erfolgreich abgelegt. Ihre Masterarbeit trägt den Titel „Digitale Medien im Jugendmentoring – Chancen und Grenzen vom Einsatz digitaler Medien in der Mentoringbeziehung.“ Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu diesem Erfolg!

Abschlussdreharbeiten bei CoLaYoCha

Projekte 5. Juli, 2023

Am 29. Juni waren die Teilnehmer*innen des Projekts „CoLaYoCha – Co-Creation Lab for Young Changemakers“ mit ihren gesammelten Videomaterialien zu Gast beim Lern.Film.Studio bei RTS Salzburg. Mit professioneller Hilfe wurden letzte, notwendige Videoaufnahmen vor dem Green Screen und im Tonstudio gemacht. Die Schüler*innen wurden außerdem darin geschult, ihre eigenen Kurzfilme zu schneiden. Die fertigen Resultate…

Galerie: Buchpräsentation „Leadership ohne Blabla“

Veranstaltungen, Team 29. Juni, 2023

Wie führt man ein Unternehmen mit Hunderten Angestellten? Wie eine Universität mit Professoren, Lehrenden und Studierenden? Wann und wieviel Zeit nimmt man sich für Mitarbeitergespräche? Und wann ist es als Führungskraft besser, sich selbst leiten zu lassen? Es war eine spannende Buchpräsentation von „Leadership ohne Blabla“, am Mittwoch, den 28. Juni 2023 in der Rupertusbuchhandlung…

Christian Lagger im Interview: Was Führungskräfte heute wirklich auszeichnet

Pressespiegel, Publikationen 28. Juni, 2023

Am 18. Juni 2023 erschien in der Kleinen Zeitung Steiermark ein doppelseitiges Interview mit ifz-Präsident Christian Lagger. Anlass war das Buch „Leadership ohne Blabla“, das der langjährige Geschäftsführer des Krankenhauses der Elisabethinen Graz gemeinsam mit Clemens Sedmak geschrieben hat. Im Interview mit der Journalistin Manuela Tschida-Swoboda spricht Christian Lagger darüber, was Führungskräfte heutzutage wirklich auszeichnet…

Lerntandems erforschen gemeinsam die Natur

Projekte 26. Juni, 2023

Zwei unserer Lerntandems aus dem Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“ unternahmen vergangene Woche gemeinsam einen Ausflug ins Haus der Natur. Vor allem das Science Center hat es den Kindern und Studierenden angetan, aber auch die Entstehung unserer Erde, das Universum und die Meerestiere wurden begeistert erforscht.

ifz-Team-Ausflug zum Königssee

Team 22. Juni, 2023

Begleitet von strahlendem Sonnenschein unternahmen wir diese Woche unseren Team-Ausflug zum Königssee in Bayern. Das kristallklare Wasser und die beeindruckende Landschaft erfüllten uns mit neuen Ideen und Schwung. Die kurze Wanderung zum malerischen Obersee ermöglichte uns viele interessante Gespräche, welche oft im stressigen Forschungsalltag zu kurz kommen. Wir sind dankbar für diese einzigartige Gelegenheit des…

Fest der Volkskulturen: ein beispielhaftes Miteinander

Veranstaltungen, Forschung 19. Juni, 2023

Am gestrigen Sonntag, den 18. Juni 2023, fand im Unipark Nonntal das Fest der Volkskulturen statt. Bei strahlenden Sonnenschein präsentierten sich zahlreiche Länder mit ihren verschiedenen Bräuchen und Traditionen. Sie verwöhnten das anwesende Publikum mit musikalischen Highlights und kulinarischen Köstlichkeiten. Salzburg zeigte sich mit diesem beispielhaften Miteinander von seiner besten Seite. Auch wir von Opportunities…